Unser Bildungs- und Informationsangebot
Wir wenden uns an alle,
denen entwicklungspolitische Themen und Einblicke in andere Kulturen wichtig sind:
- LehrerInnen
- ErzieherInnen
- ReferendarInnen
- PädagogInnen in der außerschulischen Bildungsarbeit
Wir kommen zu Ihnen
Wir diskutieren mit Ihrer Gruppe die unterschiedlichsten Fragen der Nord-Süd-Problematik und eröffnen damit neue Sichtweisen. Je nach Thema und Altersstufe gehen wir dabei spielerisch, handlungsorientiert oder referierend vor. Nach Möglichkeit bringen wir Anschauungsmaterial aus unserem Weltladen mit.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung und Themenabsprache!
Unser Angebot für Sie
- Verleih der Materialien
- Beratung, Unterstützung, und Durchführung von Unterrichtsvorhaben, Projekten, Aktionstagen, Schulfesten
- Vermittlung von Fachleuten
- Adressen von Organisationen
- Vorträge mit anschließendem Gespräch zu verschiedenen Themen (z.B. Agenda 21, Blumen, Fairer Handel, Kaffee, Kinderrechte, Milleniumsziele, Textilien)
- Öffentliche Veranstaltungen
(Siehe Termine)
Die entwicklungspolitische Bildungs- und Kampagnenarbeit des Vereins orientiert sich an den Konzepten des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hierbei steht nicht nur die Wissensvermittlung im Zentrum, sondern ein Kompetenzerwerb um Informationen zu bewerten und eigenständig Positionen zu beziehen.
Die Bildungsarbeit des Weltladens Unterwegs wird gefördert durch den Evangelischen Entwicklungsdienst (EED).
![]() |
![]() |