Fairer Handel in einfacher Sprache | Teil 4

Der Weltladen Unterwegs und sein Trägerverein verstehen sich als Akteure einer positiven Willkommenskultur und möchten zur Integration und Teilhabe von Menschen mit Fluchtgeschichte bzw. Migrationshintergrund beitragen. Deswegen haben wir Erklärvideos zum Thema "Fairer Handel in einfacher Sprache" mit Untertiteln produziert.

Ein gemeinsames Video vom Weltladen Unterwegs/Unterwegs füreine gerechte Welt e.V. und der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz. DasProjekt "Flucht, Migration und Fairer Handel" wird finanziert durchdas Ministerium des Inneren RLP und das Ministerium für Familie, Frauen,Jugend, Integration und Verbraucherschutz RLP.

Basit dilde Adil Ticaret | 4. Bölüm

Weltladen Unterwegs/Unterwegs für eine gerechte Welt e.V. veRheinland-Pfalz Heinrich Böll Stiftung'un ortak bir videosu. Rheinland-Pfalzİçişleri Bakanlığı ile Rheinland-Pfalz Aile, Kadın, Gençlik, Entegrasyon veTüketiciyi Koruma Bakanlığı tarafından finanse edilmektedir. Videonun orijinalialmancadır. Türkçe altyazıyla da izlenebilir.

Autor*in:
Julian Schroeder
Datum:
3.10.2021

Das könnte sie auch interessieren:

Fairen Handel verstehen: ADİL TİCARET NEDİR?

Eine funktionierende Kommunikation ist der Grundstein für jede Gesellschaft. Fehlt sie, kommt es häufig zu Missverständnissen, Vorurteilen und Konflikten. Auch im Fairen Handel ist es wichtig, miteinander zu kommunizieren. Hier müssen HändlerInnen und ProduzentenInnen auf der ganzen Welt miteinander reden.

Produkt des Monats August 2021: Chilisaucen aus Südafrika

Die Fairhandels-Organisation Turqle Trading wurde 1997 mit dem Ziel gegründet, nachhaltige Arbeitsplätze in der Produktion in Südafrika zu schaffen. So werden z.B. die feurig-scharfen Chili-Saucen in Kapstadt und Umgebung in kleinen Betrieben komplett hergestellt und abgefüllt. Die langfristige Vision von Turqle Trading war schon damals klar: Auch Wertschöpfung, Produktentwicklung und Vernetzung der Produzent*innen sollen gezielt im eigenen Land gestärkt werden.

Comics zum Thema Rassismus: Eine Ausstellung

Der Weltladen Unterwegs präsentierte am Sonntag, den 13. September von 11.00 bis 18.00 Uhr in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung RLP und der Rosa Luxemburg Stiftung RLP eine Ausstellung mit ausgewählten Comics und Graphic Novels zum Thema Rassismus.