Produkt des Monats Februar 2021: Tony's Chocolonely

Die enormen Profite der großen Schokoladenhersteller sind das Ergebnis der Ausbeutung am Anfang der Kakaolieferkette, die Menschen in extremer Armut gefangen hält. In ihrer Verzweiflung, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, greifen viele KakaobäuerInnen zu ausbeuterischer Kinderarbeit oder nutzen unbezahlte Zwangsarbeiter auf ihren Plantagen.

Diese Probleme sind seit Jahrzehnten bekannt und trotzdem ist die Industrie immer noch weit davon entfernt, die Ziele zur Beseitigung von illegaler Kinderarbeit und moderner Sklaverei zu erreichen. Auch nach nunmehr 20 Jahren hat es die Branche nicht geschafft, Verantwortung zu übernehmen und fortschrittliche Maßnahmen umzusetzen.

Illegale Kinderarbeit und moderne Sklaverei in der Kakaoindustrie lassen sich nur durch Veränderungen innerhalb der Branche lösen. Tony’s Chocolonely zeigt, dass man Schokolade auch anders herstellen kann und beweist so, dass es keine Ausreden gibt: Sie sind kommerziell sehr erfolgreich. Gleichzeitig sorgen sie für Rückverfolgbarkeit, zahlen höhere Preise, investieren in langfristige Partnerschaften, mappen alle Kakaoplantagen per GPS und machen Klimaneutralität zur Realität.

Autor*in:
Julian Schroeder
Datum:
16.2.2021

Das könnte sie auch interessieren:

Fairen Handel verstehen: Comment collaborer avec les Weltläden («Artisans du monde/Magasins du monde»)?

Sie kennen jemanden oder eine Organisation, die fair produziert und gerne in den Weltläden in Deutschland die Produkte verkaufen würde? Sie wissen aber nicht, was die Bedingungen sind, um mit den Weltläden zusammen zu arbeiten? Kein Problem, nach der deutschen und türkischen Version, haben wir den Leitfaden auch auf Französisch zusammengestellt, der erklärt, welche Möglichkeiten es gibt!

Fünf Fragen zu fairafric

Eigentlich als Abendveranstaltung geplant, wurde das Projekt als digitales Interview durchgeführt. Dabei entstand ein interessantes Interview, das Lisa Sauer mit Charlotte Knull von fairafric führte. Hier können Sie kurz und knapp die wichtigsten und interessantesten Fragen und Antworten nachlesen.

Jahresthema 2021 Teil 2: Themenschwerpunkt "Flucht, Migration und der Faire Handel"

Die Bildungsarbeit des Weltladens Unterwegs und seinem Trägerverein "Unterwegs für eine gerechte Welt" hat nebem dem jährlich wechselnden Schwerpunkt seit dem Jahr 2016 mit dem Projekt "Flucht,Migration und der Faire Handel" einen weiteren festen Themenbereich.