Die Fairе Wеihnacht | Eine faire Perspektive auf den globalen Kakaohandel

Wir wollen uns bei leckerem Glühwein, Kostproben fairer Schokolade und guter Atmosphäre inhaltlich mit Kakao & Schokolade beschäftigen. Es geht um Fragen wie: Wie kommt der Kakao zu uns? Wie funktioniert nachhaltige Kakaoproduktion? Wie gehen Bäuer*innen mit dem Klimawandel um? Wie wird Kakao fair? Welche Rolle spielen dabei der Faire Handel, die Schokoladenindustrie und die Verbraucher*innen?

Die Faire Weihnacht

Eine faire Perspektive auf den globalen Kakaohandel

Wolltest du schon immer mal mehr über den Rohstoff Kakao wissen?

Beim Fussball nicht mehr weltklassig, aber beim Schokoladenkonsum ist Deutschland Vize-Weltmeister! Daher ist es wichtig, sich mit den Bedingungen des Kakaoanbaus zu beschäftigen.

Wir wollen uns bei leckerem Glühwein, Kostproben fairer Schokolade und guter Atmosphäre inhaltlich mit Kakao & Schokolade beschäftigen. Es geht um Fragen wie: Wie kommt der Kakao zu uns? Wie funktioniert nachhaltige Kakaoproduktion? Wie gehen Bäuer*innen mit dem Klimawandel um? Wie wird Kakao fair? Welche Rolle spielen dabei der Faire Handel, die Schokoladenindustrie und die Verbraucher*innen?

Kommt & gönnt Euch einen schokoladigen Abend!

Datum: 30.11.2023

Uhrzeit: 18:30

Ort: Weltladen Mainz

Referentin: Tenivoungognon Soro

Autor*in:
Sercan Öztürk
Datum:
20.11.2023

Das könnte sie auch interessieren:

Produkt des Monats Februar 2021: Tony's Chocolonely

Die enormen Profite der großen Schokoladenhersteller sind das Ergebnis der Ausbeutung am Anfang der Kakaolieferkette, die Menschen in extremer Armut gefangen hält. In ihrer Verzweiflung, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, greifen viele KakaobäuerInnen zu ausbeuterischer Kinderarbeit oder nutzen unbezahlte Zwangsarbeiter auf ihren Plantagen.

Jahresthema 2021 Teil 2: Themenschwerpunkt "Flucht, Migration und der Faire Handel"

Die Bildungsarbeit des Weltladens Unterwegs und seinem Trägerverein "Unterwegs für eine gerechte Welt" hat nebem dem jährlich wechselnden Schwerpunkt seit dem Jahr 2016 mit dem Projekt "Flucht,Migration und der Faire Handel" einen weiteren festen Themenbereich.

Produkt des Monats September: Wildkaffee

Durch die Zusammenarbeit mit Original Food haben sich rund 13.500 Kleinbauern infast 50 Kooperativen zusammengeschlossen und profitieren vom Handel mit Wildkaffee. Die Kooperativen garantieren ihren Mitgliedern ein geregeltes Einkommen.